PWM 906 [EL DP MAR 3 AC 230V 50-60Hz] - Bedienkomfort
Produkt anzeigenSprache jederzeit einfach wählbar
Alles klar
Mittels des Flaggen-Symbols kann an jeder Stelle der Bedienung ganz einfach aus 29 oder 31 Sprachen (modellabhängig) die gewünschte Landessprache ausgewählt werden. Alle Informationen im Display erscheinen nun in der ausgewählten Landessprache. So können ohne großen Aufwand Bedienfehler vermieden werden und wechselnde Bediener mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen finden sich schnell zurecht.
Steuerung M Touch Flex
Der Maßstab für modernen Bedienkomfort
Die Fulltouch-Steuerung mit Farbdisplay definiert das neue Spitzenniveau für eine schnelle, intuitive Maschinenbedienung. Dabei bietet sie eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. So kann das gewünschte Waschprogramm aus einer Favoritensammlung oder aus sämtlichen verfügbaren Programmen ausgewählt werden – ganz einfach per Fingertipp oder Wischgeste. Alle Anzeigen erfolgen in Landessprache, wählbar aus 31 Sprachen.
Exclusiv bei Miele
Patentiertes CapDosing*Europäisches Patent: EP 2 365 120
Schnell und sicher dosieren auch bei Spezialfällen
CapDosing ist die perfekte Ergänzung zur automatischen oder manuellen Dosierung. Spezialwaschmittel, Weichspüler oder Additive stehen in praktischen Caps griffbereit zur Verfügung – ohne aufwändiges Abmessen per Hand. Das Gerät dosiert den Inhalt zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess – ganz automatisch.
Programmierbare Waschmaschinensteuerung
Mehr Flexibilität
Ein besonderer Vorteil der programmierbaren Steuerung liegt in der weitgehenden Anpassung an die jeweilige Anwendung. Es können individuell Programme erstellt und gespeichert werden. Bestehende Programme lassen sich ebenfalls in den Waschparametern anpassen. So lassen sich die spezifischen Anforderungen an die Wäscheaufbereitung optimal erfüllen.
Startvorwahl bis 96 h
Wäschepflege nach Zeitplan
Mit der Startvorwahl kann bis zu 96 Stunden im Voraus bestimmen werden, wann das ausgewählte Programm starten soll. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Programmdurchlauf z. B. zu Beginn einer neuen Arbeitswoche beendet sein soll.